FREE GIRLS MOVEMENT

MISSION
Free Girls Movement ist eine Organisation, die von 3 jungen Frauen gegründet wurde, um Mädchen mit Migrationshintergrund neue Karriereperspektiven zu ermöglichen. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Bildung und Persönlichkeitsentwicklung junger Mädchen, welche aus traditionellen Gründen keine Ausbildung oder eigene Karriere verfolgen können oder dürfen.
Im Alter von 14-18 Jahren machen Jugendliche Erfahrungen, die ihre gesamte Zukunft prägen. Diskriminierung und fehlende Förderung durch LehrerInnen und Eltern führen zu schlechteren Karrierechancen. Migrantinnen stellen eine äußerst heterogene Gruppe dar, bleibt ihnen eines gemeinsam – die Unterrepräsentanz in höheren Positionen.
Laut Statistik Austria sind Migrantinnen häufig in niedrigqualifizierten Bereichen beschäftigt und verdienen weniger als 1400 Euro netto. Sie sind einem höheren Armutsrisiko ausgesetzt und sind häufiger intersektioneller Diskriminierung ausgesetzt. Gefestigte Kontakte und ein bestehendes Netzwerk, welches oft durch Eltern zur Verfügung gestellt werden, fehlen Mädchen mit Migrationshintergrund. Aus diesem Grund wollen wir ihnen dieselben Chancen anbieten, die andere Jugendliche als selbstverständlich ansehen.
Unser Ziel ist es, diesen jungen Mädchen Möglichkeiten und Wege aufzuzeigen, wie sie sich in ihre neue Heimat, Österreich, sowie in die Gesellschaft auf produktive Art und Weise einbringen können und ihr volles Potential erreichen können.
Die Grundlage unserer Arbeit ist das Mentoring und Personal Coaching. Wir wollen die Rolle erfüllen, die Eltern und LehrerInnen aus Zeit- oder Traditionsgründen nicht erfüllen. Es soll klar sein, dass es immer eine Stelle gibt an die sich die Mädchen mit ihren Problemen wenden können. Wir helfen ihnen bei der Praktikumssuche, beim Herausfinden welche Schule für sie am besten ist, wo sie ihre Hobbies ausüben können, wie sie richtig lernen, wie sie Hausübungen machen, wie sie selbstbewusst Referate halten können etc.
Wir möchten die Mädchen direkt unterstützen und sie in einer entscheiden Lebensphase begleiten. Damit können wir dazu beitragen, dass Mädchen, die sonst perspektivenlos geheiratet hätten und Opfer von Unterdrückung und Gewalt geworden wären, neue Perspektiven haben.
Wir wollen den Mädchen ein Gefühl der Gemeinschaft und Verbundenheit vermitteln. Durch unser Angebot möchten wir die Mädchen stärken und ihnen eine Zukunft verschaffen, die sie verdienen!
ÜBER DAS TEAM
Wir sind ein junges, interdisziplinäres und multikulturelles Team. Wir haben unterschiedliche Hintergründe und doch haben sie uns gezeigt, wie wichtig Bildung allgemein und speziell für Frauen ist. Wir wissen, wie notwendig es ist, Mädchen zu stärken und ihnen zu zeigen, dass sie ihre eigene Zukunft gestalten können.
Unser Team ist sehr dankbar für die Unterstützung, die wir als junge Mädchen erhalten haben. Uns wurde vermittelt, dass wir eine Ausbildung und eine eigene Karriere verfolgen können und uns nicht durch biologische Unterschiede aufhalten lassen sollen. Wir glauben, dass jedes Mädchen, egal wo, diese Chance erhalten soll und nutzen darf.
Montserrat Eloisa Romero, LL.M.
PRÄSIDENTIN
Nachdem ich meine Studien JUS, und Völker- bzw. Menschenrechte absolvierte, vertiefte ich meine Kenntnisse in den Bereichen Asylrecht und Humanitäres Völkerrecht. Dabei wurde ich immer wieder mit frauenrechtlichen Themen konfrontiert, was mich schließlich dazu brachte, mich in diesem Bereich zu engagieren. Durch diese Praxiserfahrung konnte ich feststellen, wie wesentlich die Rolle der Bildung für die Ausübung aller anderen Menschenrechte, vor allem für Frauen ist. Mit diesem Gedanken entstand Free Girls Movement – eine nachhaltige Bewegung von Frauen für junge Mädchen um diese im Bereich Bildung ganzheitlich zu unterstützen.

Barbara Pöll, B.A.
VIZEPRÄSIDENTIN
Als Absolventin des Studiums Internationale Entwicklung bin ich mit Themen wie Gleichberechtigung, fairem Zugang zum Arbeitsmarkt und Chancengleichheit bestens vertraut. Mein erlerntes Wissen konnte ich in einer der größten Frauenrechtsorganisationen weltweit vertiefen, was schließlich den starken Impuls in mir hervorbrachte, benachteiligte Mädchen in Österreich zu unterstützen.

Miriam Baghdady, M.Sc.
KASSIERIN
Soziale Gerechtigkeit ist mir ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grund habe ich mich mein Studium, sowie meine außeruniversitären und beruflichen Tätigkeiten danach ausgerichtet. In meinem Studium der Wirtschaftswissenschaften habe ich mich auf NGO – und Diversitätsmanagement spezialisiert. Ich habe Free Girls Movement mitbegründet, weil ich dazu beitragen möchte, dass jede und jeder die Chance hat seine Träume zu verfolgen und seinen Talenten entsprechend seine Zukunft zu gestalten.

Stefanie Grünewald, M.A.
VORSTANDSMITGLIED
Ein abgeschlossenes Studium der Internationalen Entwicklung sowie ein anschließendes Masterstudium der Globalstudies und Globalgeschichte mit Schwerpunkt der Migrationsforschung haben bereits früh mein Interesse an Migrationsströmen und deren gesellschaftlichen Herausforderungen geweckt. Integration in den Arbeitsmarkt ist dabei elementar für nachhaltige Integration. Wir setzten uns daher bei Free Girls Movement dafür ein, Frauen die Möglichkeit zu geben sich selbst zu entfalten, ihre eigene Zukunft zu gestalten und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Anna Lamch, M.A.
VORSTANDSMITGLIED
Ich bin Absolventin der Politikwissenschaft und Internationalen Beziehungen/European Studies.
Frauenrechte liegen mir schon seit vielen Jahren am Herzen. Um mich in diesem Bereich zu engagieren, habe ich noch während meiner Studien begonnen, bei einer der größten Frauenrechtsorganisationen zu arbeiten. Dann haben wir uns mit drei, auch auf diesem Feld aktiven Freundinnen entschieden, eine Organisation zu gründen, die auf die anspruchvollste Bereiche ausgerichtet ist.
