top of page

OIS•IN•AN

GENIEßEN FÜR DEN GUTEN ZWECK IST DAS MOTTO IM OIS•IN•AN. 

ÜBER UNSER VEREINSLOKAL

Das Lokal unseres Vereins Free Girls Movement bietet benachteiligten Frauen in Österreich mit Flucht- und/oder Migrationshintergrund die Möglichkeit, erste Arbeitserfahrungen zu sammeln und sich dadurch sowohl in die Gesellschaft als auch in den österreichischen Arbeitsmarkt zu integrieren, um sich eine eigenständige Zukunft aufzubauen. Die Frauen können hierdurch Qualifikationen in den Bereichen Service, Küche, Buchhaltung, Logistik und Einkauf erwerben. Benachteiligten Gruppen ist häufig aufgrund nicht anerkannter Bildungswege oder kultureller Barrieren der Eintritt in den Arbeitsmarkt erschwert. Das OIS•IN•AN soll dem entgegenwirken, einen Ort für kulturellen Austausch bieten, Marginalisierung vorbeugen und diese Frauen in die Mitte der Gesellschaft holen. 

Wie der Name OIS•IN•AN  bereits impliziert, verbindet unser Lokal diverse Konzepte. Zum einen wird auf Nachhaltigkeit und Zero-Waste Wert gelegt und auf die Verwendung von Produkten aus regionalem Anbau geachtet. Unser Vereins-Lokal bietet vegetarische und vegane Speisen mit einer saisonalen Speisekarte an. Ein Pop-up Store im Lokal bietet lokalen Produzent*innen zudem die Möglichkeit, ihre Waren direkt bei uns anzubieten. Im allgemeinen Fokus des Lokales stehen Toleranz, Gleichberechtigung und Emanzipation.

Tischgesellschaft

DER GUTE ZWECK

Wer im OIS•IN•AN zu Besuch ist, wird automatisch Teil der Community. Denn alle Einnahmen des Lokals kommen einerseits direkt den angestellten Frauen in Form von Gehältern und sozialer Absicherung zugute und andererseits werden dadurch unsere anderen Projekte, wie etwa "Mädchen helfen Mädchen" finanziert. Dadurch ist ein nachhaltiger Kreislauf geschaffen, der eine Vielzahl von Beteiligten mit einschließt: 

  • Geflüchtete Frauen und Mädchen, die durch "Mädchen helfen Mädchen" eine Basisbildung erhalten. 

  • Lokale Produzent*innen von Lebensmitteln und Waren 

  • Frauen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt werden

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Pinterest
  • Instagram
bottom of page