top of page

MÄDCHEN HELFEN MÄDCHEN

Free Girls Movement startete im Jahr 2016 das Projekt "Mädchen helfen Mädchen" mit der Unterstützung der Stadt Wien. Seither arbeiten wir daran, den Zugang zum Arbeitsmarkt und zur Bildung für junge Migrantinnen in Österreich zu erleichtern. 
Das Projekt zielt vorrangig auf die Förderung von Gleichberechtigung, Frauensolidarität sowie die nachhaltige Inklusion der Teilnehmerinnen ab. Somit stellt "Mädchen helfen Mädchen" eine 
Brücke zwischen jungen Migrantinnen und österreichischen Institutionen, ArbeitgeberInnen sowierelevanten Dienstleistungen dar. 

Das Programm wird mit einer Dauer von zwei Monaten, 3x im Jahr für jeweils 15 Teilnehmerinnen angeboten. Mitarbeiterinnen des Vereins vermitteln den Teilnehmerinnen Kompetenzen, die zur 
persönlichen Entfaltung und Integration beitragen.
Um die Deutsche Sprache zu festigen, werden die Teilnehmerinnen dabei von Studentinnen mit deutscher Muttersprache unterstützt. Ziel ist es, dass die Teilnehmerinnen mindestens das Niveau A2 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erreichen.
OdR_2020_Wirsind_quer_mittel.png

ANMELDUNG ALS 

STUDENT BUDDY

INHALT DES PROJEKTES 

Das Projekt "Mädchen helfen Mädchen" dient als Austauschplattform für junge Mädchen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren. Die Zielgruppe setzt sich zusammen aus:

 

  • Schülerinnen oder Studentinnen mit deutscher Muttersprache oder Deutsch auf dem Nivau B2 beherrschen

  •  Junge Mädchen mit Flucht- und/oder Migrationserfahrung

 

Die Teilnehmenden des Projektes stehen kurz vor dem Schulabschluss, einem neuen Bildungsweg oder einem Berufseinstieg.

Die Student Buddies treffen sich einmal pro Woche mit den Teilnehmerinnen und verbringen 2 Stunden zusammen. Das Programm für die Treffen wird von Free Girls Movement gestaltet und organisiert.

 

 

WAS FÖRDERN WIR?

Toleranz, Verständnis und Gleichberechtigung

Durch den Kontakt zu weiblichen Jugendlichen aus verschiedenen Ländern wird einerseits die Integration der weiblichen Flüchtlinge erleichtert und gefördert, zum anderen wird Verständnis und Akzeptanz für Menschen fremder Herkunft geschaffen.

 

Sprachliche Kompetenz und Zugehörigkeitsgefühl

Junge Menschen lernen besonders effizient, wenn sie ganz ohne Druck mit Gleichaltrigen üben. Von diesem ­Tandem Effekt sollen auch jugendliche weibliche Flüchtlinge profitieren. Ebenso können dadurch Freundschaften entstehen und somit ein nachhaltiger Integrationseffekt geschaffen werden.

 

Ehrenamtliche Unterstützung und soziale Kompetenz

Für Studentinnen entsteht die Möglichkeit, sich freiwillig und sozial zu engagieren sowie anderen zu helfen. Dies schafft nicht nur soziale Kompetenzen sondern auch Verantwortungsbewusstsein. 

"Mädchen helfen Mädchen ist eine

Brücke zwischen jungen Migrantinnen
und österreichischen Institutionen. "

In diesem Projekt wird besonders die soziale Inklusion von jungen Migrantinnen in Österreich berücksichtigt sowie die kulturelle und menschliche Vielfalt gefördert. 

 

Ziel ist es, dass die Teilnehmerinnen ein selbstbestimmtes Leben innerhalb der österreichischen Gesellschaft aufbauen können.

Azadah, 19 Jahre alt

DIE ERFAHRUNGEN UNSERER TEILNEHMERINNEN

"Mein Name ist Azadah, ich bin 19 Jahre alt und ich komme aus Daikundi, Afghanistan. Ich kam vor zwei Jahren nach Österreich und war sehr glücklich, als ich über meine Freundin Sahar von Free Girls Movement erfahren habe.

Die Organisation hat 2016 das Projekt „Mädchen helfen Mädchen“ gestartet und ich durfte seitdem mitmachen. Durch das Projekt hatte ich zum ersten Mal die Möglichkeit, Deutsch zu üben und Mädchen aus Österreich und Deutschland kennenzulernen. Deshalb habe ich auch die ÖSD - A2 Prüfung bestanden und im Moment bereite ich mich für ... Weiterlesen

DIE ERFAHRUNGEN UNSERER STUDENT-BUDDIES

"Mein Name ist Petra, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Niederösterreich. Ich habe von dem Projekt Mädchen helfen Mädchen im Internet erfahren, da ich und ein paar Freundinnen im sozialen Bereich aktiv werden wollten.

Am Anfang, wussten wir nicht, was wir erwarten sollten, aber das Free Girls Movement Team hat alles ganz einfach gemacht. Beim Projektbeginn hatten wir ein paar Treffen, um die anderen Teilnehmerinnen kennenzulernen.  Danach haben wir uns mit jeweils einem Mädchen vernetzt, für das wir ab dann der "Buddy" waren ... Weiterlesen 

Petra, 21 Jahre alt

Du bist eine Studentin und willst dich bei uns sozial engagieren sowie internationale, neue Freundschaften knüpfen?  
 
 

Für das Projekt "Mädchen - helfen - Mädchen" suchen wir nach wie vor engagierte Schülerinnen und Studentinnen aus Wien und Umgebung im Alter von 15 bis 25 Jahren, die sich regelmäßig mit gleichaltrigen Mädchen, die Flucht- und/oder Migrationserfahrung haben, treffen wollen. Bei Interesse könnt ihr uns gerne eine Email schreiben. 

Unsere Projekttermine für 2022:

 

 

Hast du Interesse? Sende uns einfach eine E-Mail an freegirlsmovement@gmail.com 

Wir freuen uns auf Dich!

Termine noch nicht festgelegt

Herbsttermine
2022

Termine werden in Jänner 2023 festgelegt

Frühlingstermine
2023

Termine werden in Jänner 2023 festgelegt

Sommertermine
2023

bottom of page