COOKIE-RICHTLINIE
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wir wollen alle unsere Besucher über Cookies informieren, die von freeegirlsmovment.org platziert werden und deren Einverständnis dafür einzuholen, bestimmte Cookies verwenden zu dürfen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite auf dem Gerät eines Besuchers abgelegt werden (Computer, Handy oder Tablet). Sie richten keinen Schaden an.
Man unterscheidet drei Kategorien von Cookies:
• unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen
• funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen
• zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.
In unsere website, freegirlsmovement.org verwenden wir folgende Art von Cookies:
1. Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen
2. Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen:
• Mietglieder-Login oder Session-Cookies (vorübergehend): Cookies werden im Zusammenhang mit dem Mitglieder-Login verwendet. Damit wird z.B. sichergestelt, dass ein Benutzer bereits einen Nutzernamen und ein Passwort angegeben hat. Diese Cookies werden gelöscht, wenn du deinen Browser schließt und wir sammeln keine Information von deinem Computer. Diese Cookies werden verwendet, um Information in der Form einer Sitzungsidentifikation, welche die persönlichen Daten der Nutzer nicht speichert und betrifft auschließlich NUR Projektteilnehmerinnen vom Projekt “Mädchen helfen Mädchen” die ein Online-Konto bei unserer Platform haben und werden nach 5 Jahren automatisch gelöscht.
Darüber hinaus werden zum Zweck der Projektteilnahme folgende Daten auch bei uns gespeichert: Username
E-mail Adresse
Passwort
3. Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern:
• Social Media Cookies: Auf den freegirlsmovement.org Seiten werden Social media Plug-ins eingebunden, um Artikel in Sozialen Netzwerken wie beispielsweise Facebook, Instagram und Twitter, empfehlen und teilen zu können. Hierfür setzen wir ein zweistufiges Verfahren ein. Daten an Dritte werden erst übertragen, wenn Nutzer auf eines der in der Social Media Leiste angezeigten Icons klicken. Freegirlsmovment.org hat dabei weder Einfluss auf Cookies, die von Facebook, Instagram, Twitter etc. gesetzt werden, noch hat freegirlsmovment.org Zugriff darauf.
Newsletter: Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren.
Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: freegirlsmovemen@gmail.com. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
• Statistische Auswertung (Tracking): Für die statistische Auswertung der Nutzung unseres Webangebotes werden die folgenden zielorientierten Cookies herangezogen.
Wix Besucherzähler: Diese Website nutzt Funktionen des Wix Besucherzählers. Anbieter ist Wix.com mit Hauptsitz in Tel Aviv, Israel. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Wix.com finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix: https://de.wix.com/about/privacy.
Google Analytics: Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet solche zielorientierten Cookies. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Funktionseinschränkungen ohne Cookies
Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, werden gewisse Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren. Insbesondere wird das Login nicht funktionieren. Sie können jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich, bitte schauen Sie in Ihrer Browseranleitung nach (unter "Hilfe" im Browsermenü)
Kontakt
Sie erreichen uns unter freegirlsmovement@gmail.com